
Grüne Symphonie – Zwischen Rhein und Weinbergen
Der Frühling trägt Musik in sich – das Erwachen der Natur, das Rauschen des Windes in Weinbergen, das Fließen des Stroms. Die Reise führt durch Klanglandschaften, wo Tänze tiefe Melancholie berühren und funkelnde Harmonien geheimnisvolle Stimmungen entfalten. Von sanften Wellen eines romantischen Flusses bis zu Stürmen der Seele erzählen die Kompositionen von Leidenschaft, Sehnsucht, flirrendem Licht und dunklen Schatten. Musik, die die Tiefe slawischer Seele, Impressionen eines Gartens und Rhythmen vermittelt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Wanderung zwischen Rhein und Reben, über sanfte Hügel und schimmernde Wasser. Eine Symphonie in Grün – voller Leben, Farbe und Gefühl.
Victoria Graf begann ihren musikalischen Weg in der ehemaligen UdSSR und in Russland. Am Musikcollege und im Moskauer Musikinstitut erhielt sie eine fundierte Ausbildung und studierte bei namhaften Lehrern. Bereits während der Studienzeit sammelte Victoria Graf wertvolle Bühnenerfahrung durch Konzertauftritte in Litauen und Polen. Nach dem Abschluss führte ihr Weg sie nach Südostasien, wo sie sowohl solistisch als auch in privatem Rahmen auftrat. Seit 1998 unterrichtete sie zahlreiche talentierte Schüler, die bei renommierten Wettbewerben Anerkennung fanden. Für ihr musikpädagogisches Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem durch die Aufnahme in die Goldene Bildungschronik ihrer Heimatstadt. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von bekannten Meisterwerken der westeuropäischen Klassik bis zu selten interpretierten Kompositionen, die sie mit großer Freude interpretiert und einem breiteren Publikum näherbringt.
Musik ist für Victoria Graf nicht nur Beruf, sondern eine wahre Lebensaufgabe, sei es auf der Bühne, im Unterricht oder in der kreativen Arbeit mit neuen musikalischen Konzepten.